Anmeldungen zum Bachelor Studiengang 2026 sind ab dem 01.09.2025 möglich.

Demenz und Logopädie –Therapeutisches Management von Kommunikations- und Schluckstörungen

ZIELPUBLIKUM

Logopädinnen und Logopäden

INHALT

Weltweit sind über 55 Millionen Menschen von Demenz betroffen, rund 7,7 Millionen Neuerkrankungen kommen jährlich hinzu und die Tendenz junger Erkrankter steigt. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für das Gesundheitssystem dar, sondern auch für die logopädische Praxis. In dieser praxisorientierten Weiterbildung werden das Krankheitsbild der Demenz sowie dazugehörige Einteilungen, Syndrome und Symptome umfassend dargestellt und aus logopädischer Sicht veranschaulicht. Neben der Vorstellung diagnostischer Ansätze für Schluck- und Kommunikationsstörungen werden logopädische Interventionsmöglichkeiten, auch unter Berücksichtigung technischer Hilfsmittel, berücksichtigt und mögliche Grenzen diskutiert.

REFERIERENDE

Dr. Elisa Choudery, Logopädin, Dozentin, Mentorin, Fachbereichsleitung Kernstudium Bachelorstudiengang Logopädie hlo

TERMINE

Freitag, 13. Februar 2026 – 10:00 bis 16:30 Uhr

 

 

 

ORGANISATION
  • CHF 350.00 / sal-Einzelmitglieder CHF 300.00

  • Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung aufgrund äusserer Umstände kurzfristig online durchzuführen.

INFORMATION UND KONTAKT



Feldeggstrasse 69
CH-8008 Zürich

+41 (0)71 552 54 30
weiterbildung@hlo.ch

img