Anmeldungen zum Bachelor Studiengang 2026 sind ab dem 01.09.2025 möglich.

Logopädische Förderung und Therapie im integrativen Setting bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und anderen Besonderheiten in der Wahrnehmung

ZIELPUBLIKUM

Logopädinnen und Logopäden, Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen

INHALT

Die Beschulung, Förderung und Therapie von Schülerinnen und Schülern mit Wahrnehmungsauffälligkeiten stellt Logopädinnen und Logopäden sowie Heilpädagoginnen und Heilpädagogen der Regelschule vor Herausforderungen. Die Methoden der Unterstützten Kommunikation (UK) und des TEACCH- Ansatzes können dabei sowohl in Einzelförderung als auch in der Gruppe oder der ganzen Klasse einen Mehrwert und Entspannung bieten.


In dieser Weiterbildung werden Grundbegriffe aus dem Bereich Autismus-Spektrum-Störung (ASS), Wahrnehmung, TEACCH und UK für eine gemeinsame Ausgangslage erklärt. Anschliessend streifen die Referentinnen praxisnah methodische Möglichkeiten aus der UK und dem TEACCH-Ansatz, welche zur Diagnostik, Sprachanbahnung, Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten, der Aufmerksamkeit, der Handlungsplanung, zur Strukturierung und zur Verhaltensreflektion eingesetzt werden können. Selbsterfahrung und praktische Übungen zur Umsetzung der jeweiligen Methoden begleiten die Weiterbildung.

REFERIERENDE

Katrin Berns, Logopädin, UK-Koordinatorin, CAS «Adressatengerechte und barrierefreie Kommunikation», Schaffhausen

Gudrun Graf, Sozialpädagogin, Schulische Heilpädagogin, DaZ Lehrperson, TEACCH- Instruktorin, Thayngen
Zur Webseite von UK-Glücksmomente GmbH

 

TERMINE

Freitag, 22. August 2025 - 09:00 bis 16:30 Uhr

Samstag, 23. August 2025 - 09:00 bis 16:30 Uhr

 

 

ORGANISATION
  • CHF 640.00 / SAL-Einzelmitglieder CHF 590.00

  • Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung aufgrund äusserer Umstände kurzfristig online durchzuführen.

 

INFORMATION UND KONTAKT



Feldeggstrasse 69
CH-8008 Zürich

+41 (0)71 552 54 30
weiterbildung@hlo.ch

img