Anmeldungen zum Bachelor Studiengang 2026 sind ab dem 01.09.2025 möglich.

ONLINE: Der GEstaltbasierte SPrachENtwicklungsSTil (GESPENST®) bei Personen im Autismus-Spektrum

ZIELPUBLIKUM

Logopädinnen und Logopäden, Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen

INHALT

In dieser Weiterbildung wird der gestaltbasierte Sprachentwicklungsstil beleuchtet. Dieser wird gehäuft bei Personen im Autismus-Spektrum angewandt und zeichnet sich durch das Verwenden verzögerter Echolalien aus. Angelehnt an die «Natural Language Acquisition (NLA)» von Marge Blanc (2012) werden Theorie und Praxis intensiv diskutiert. Die Einschätzung des aktuellen Sprachentwicklungsstandes nach den GESPENST®-Ebenen bildet dabei einen Schwerpunkt. Ein weiterer Fokus wird im Anschluss auf das Ableiten von Zielen sowie Fördermethoden und Therapiegestaltung im Rahmen des GESPENST®-Konzeptes gelegt. Anhand von Videos werden praxisnahe Beispiele besprochen. Raum für Fragen und Falldarstellungen wird gegeben.

BESONDERES

Das GESPENST®-Konzept eignet sich für Personen im Autismus-Spektrum allen Alters.

REFERIERENDE

Lisa Klaar, Klinische Linguistin, M.A., Doktorandin, Universitätsklinikum Münster DE

Zur Webseite von LIsa Klaar

TERMINE

Freitag, 17. April 2026 – 08:30 bis 16:00

Samstag, 18. April 2026 – 08:30 bis 16:00

 

ORGANISATION
  • CHF 570.00 / sal-Einzelmitglieder CHF 520.00

  • Die Weiterbildung findet über Zoom statt. Sie erhalten ca. eine Woche vorab die Instruktionen zur technischen Durchführung. Diese werden an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

 

INFORMATION UND KONTAKT



Feldeggstrasse 69
CH-8008 Zürich

+41 (0)71 552 54 30
weiterbildung@hlo.ch

img