Anmeldungen zum Bachelor Studiengang 2026 sind ab dem 01.09.2025 möglich.
Logopädinnen und Logopäden, Therapeutisches Fachpersonal aus Bildungs- und Gesundheitswesen
Im beruflichen Alltag müssen sich Logopädinnen und Logopäden und Angehörige therapeutischer Berufe vielen Herausforderungen stellen: Informationsvermittlung unter Zeitdruck, Verständigungsprobleme, Umgang mit starken Emotionen, Überbringen von schlechten Nachrichten oder Motivation zur Änderung des Lebensstils sind einige davon. Gute kommunikative Fertigkeiten helfen dabei, schwierige Situationen besser zu bewältigen. In diesem Webinar werden Strategien für eine patientinnen- und patientenzentrierte Gesprächsführung anhand der Calgary Cambridge Guides erläutert und praktisch eingeübt. Anhand von Videos und interaktiven Beispielen können Sie hilfreiche Fertigkeiten identifizieren, um sie in der Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Angehörigen und Eltern selbst anzuwenden.
Dieses Webinar stellt eine Einführung in die Gesprächsführung nach den Calgary Cambridge Guides dar. Ergänzend zu diesem Webinar können im Impulsworkshop am 4. Dezember 2026 die Fertigkeiten vertieft eingeübt werden.
Bettina Maierhofer, Logopädin MSc., Kommunikationstrainerin für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH-Standard, FH Campus Wien AT
FH-Prof. Sara Forer-Kaufmann, Logopädin MSc., Kommunikationstrainerin für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH-Standard, FH Campus Wien AT
Dienstag, 05. Mai 2026 – 16:30 bis 18:30 Uhr
CHF 160.00
Die Weiterbildung findet über Zoom statt. Sie erhalten ca. eine Woche vorab die Instruktionen zur technischen Durchführung. Diese werden an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse geschickt.