Anmeldungen zum Bachelor Studiengang 2026 sind ab dem 01.09.2025 möglich.

WEBINAR: Update Aphasietherapie – Teilhabe-/Aktivitäten-orientiertes Vorgehen

ZIELPUBLIKUM

Logopädinnen und Logopäden

INHALT

Ein Teilhabe-/Aktivitäten-orientiertes Vorgehen in der Aphasietherapie erfordert einen Perspektivenwechsel. Dieser sollte weg vom linearen Modell von Ursache und Wirkung hin zu einer Top-Down-Therapieplanung von den Teilhabe-/Aktivitätszielen zu den Funktionszielen erfolgen. Die Behandlung der zugrundeliegenden sprachlichen Funktionsbeeinträchtigungen sollte dabei nicht ausser Acht gelassen werden. In diesem Webinar wird das Top-Down-Vorgehen skizziert und von den Teilnehmenden beispielhaft ausprobiert. Darüber hinaus werden ausgewählte Therapiemethoden auf ihre Eignung für ein Teilhabe-/Aktivitäten-orientiertes Vorgehen hin geprüft und die Evidenzlage im Bereich der Teilhabe-/Aktivitäten-orientierten Aphasietherapie dargestellt.

REFERIERENDE

Sarah Feil, Klinische Linguistin, M.Sc. Dozentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin hlo

TERMINE

Mittwoch, 09. September 2026 – 17:30 bis 20:00 Uhr

ORGANISATION
  • CHF 160.00

  • Die Weiterbildung findet über Zoom statt. Sie erhalten ca. eine Woche vorab die Instruktionen zur technischen Durchführung. Diese werden an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

 

INFORMATION UND KONTAKT



Feldeggstrasse 69
CH-8008 Zürich

+41 (0)71 552 54 30
weiterbildung@hlo.ch

img