Aus der Praxis

Kurzgedichte zum Stottern von Steffen Paschke

(Sonderpädagoge, aktiv in Selbsthilfebewegung stotternder Menschen, Stotterer)

In Bildern sprechen 

Seit meiner Kindheit stottere ich
Und schreibe darüber
Essays, Dialoge, Lyrik
Mit Gedichten 
Lassen sich Erkenntnisse in Bildern ausdrücken 


Reitstunde

Wir legen ihnen Zaumzeug an
Steigen auf ihr glattes Fell
Lenken sie, wohin wir wollen

 

Stärker als wir sind sie
Doch können wir sie steuern
Mit Zügeln in der Hand

 

Stottern ist, wie Pferde sind
Es soll nicht durchgehen
Auf seinem Rücken liegt Freiheit

 

Sprengkraft

Wie Dynamit massive Felsformationen 
zu sprengen vermag,
so kann das Stottern
starre Denkstrukturen sprengen,

 

das voreilige Schliessen
von Beobachtbarem
auf Inneres,
auf Gefühle, Absichten und Einstellungen,

 

es sprengt 
die Einteilung von Menschen in Schubladen,
sprengt die Schablonen von Normalität,
sprengt Wertungen, Urteile, Verurteilungen.

 

Der Wagen

Manchmal ist das Stottern wie ein Wagen,
der morgens wegfährt, und erst da sieht man,
dass er im Regen der Nacht ein helles Rechteck 
auf dem Boden hinterlassen hat.

 

Die Wärme des Tages trocknet die Steine ringsum,
doch wird sich der Wagen abends, wenn er zurückkehrt,
wieder auf seinen vertrauten Platz stellen,
so, als sei er nie weggewesen. 

 

Frieden

Das Stottern liegt ruhig da wie ein See
Im Morgendunst die kleinen Fischerboote

 

Sanfte Wellen, die ans Ufer schwappen
Glucksen im Wasser, von Fischen

 

Es ist da, friedlich
Kein Seeungeheuer in Sicht, keine Bedrohung


Teleskop

Nicht schwarz oder weiss
Nicht Stadt oder Land
Eher 
Wie ein abgerolltes Massband

 

Wann 
Tritt die Nacht in den Tag
Mit Lautstärken
Stufenlos veränderbar

 

Wo Stottern beginnt
Und wo es endet
Liegt in unser aller
Augen


500 Jahre

Während ein Eishai 500 Jahre lang 
durch die Tiefen des Meeres geschwommen ist,
haben viele Menschen dazugelernt:

 

Dass sie in Frieden zusammenleben können, 
auch wenn sie sehr verschieden sind.

 

Dass ein glückliches Leben möglich ist
auch mit einem Handicap wie dem Stottern.
 

AKTUELL

WEITERBILDUNGEN 2024

Pures Wissen. SAL. Informieren Sie sich über die neuesten Weiterbildungen.

JAHRESBERICHT 2022

Jahresbericht der SAL/SHLR

WERDEN SIE SAL-MITGLIED

Profitieren Sie von vielen Vorteilen und werden Sie Mitglied beim logopädischen Fachverband.

img