Aus der SHLR


SAL-Tagung 2023

Protokoll

Eine spannende SAL-Tagung liegt hinter uns.
Erfahren Sie mehr in unserem Rückblick.
PDF Protokoll

 


 

Abstracts des STG 2020

Bachelorarbeiten der SHLR 2023

 

Hier finden Sie die Abstracts der aktuellsten Bachelorarbeiten der SHLR.

Zu den Abstracts

 


Zertifikatsfeier CAS MKL und LRS

Wir gratulieren!

 

Am 01. Dezember 2023 fand die Zertifikatsfeier der Zertifikatslehrgänge (CAS) «Mehrsprachige Kinder und Jugendliche in der Logopädie» (MKL) und «Lese-Rechtschreibstörungen» (LRS) statt. In festlichem Rahmen wurden die Inhalte der Zertifikatsarbeiten präsentiert und anschliessend gemeinsam ein Apéro genossen. Der erneute Austausch über Lehrgangsinhalte und die Vernetzung wurden von allen Anwesenden geschätzt. Wir gratulieren den CAS-Absolventinnen aus dem CAS MKL Frau Evelyn Jennes, Frau Joëlle Moser und Frau Nicole Zünd sowie den Absolventinnen aus dem CAS LRS Frau Andrea Küttel-Inderbitzin, Frau Linda Meyer und Frau Johanna Zaugg-Oppliger zur erfolgreichen Zertifizierung.
 


Aktuelles aus der Alumni SHLR

Am 13. November 2023 starteten wir die Vortragsreihe „Von Alumni – Für Alumni“. Dabei werden online Kurzvorträge  organisiert an denen Alumni kostenfrei teilnehmen können. Dieses Mal stellten zwei Alumni ihre Bachelorarbeit zumThema Mottier-Test vor. 

Zuerst gab Kathrin Montaña einen Einblick in ihre Arbeit  >>Analyse des Mottier-Tests unter ausgewählten Aspekten des Arbeitsgedächtnisses<<. Nachdem Kathrin uns grundlegende Informationen zum Speicherprozess veranschaulichte, zeigte sie auf welche Verbesserungen der Durchführung im Mottier-Test sie aufgrund der theoretischen Auseinandersetzung empfiehlt.   
Aufbauend auf diese Bachelorarbeit hat Nathalie Angst ihre BA zum Thema >>Halbjahreswerte für den Mottier-Test bei 5-jährigen Kindern<< erstellt und uns diese ebenfalls präsentiert. Spannend war, dass die theoretischen Empfehlungen der ersten Bachelorarbeit nun praktisch überprüft und die Ergebnisse erneut diskutiert und relativiert wurden.

Im Anschluss gab es noch eine kurze Diskussionsrunde, in der noch offene Fragen beantwortet und sich ausgetauscht werden konnte. 
Ein grosser Dank gilt Kathrin und Nathalie die mit uns dieses neue Projekt gestartet haben. Aufgrund der positiven Resonanz sind wir bereits in den Vorbereitungen für den nächsten Kurzvortrag. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! 

Rückmeldung einer Teilnehmerin:
"Vielen Dank für die Organisation. Ich finde den Rahmen sehr passend, kurz und doch sehr gehaltvoll. Kann man sich gut an einem Abend einrichten, auch wenn der Tag voll war."


AKTUELL

WEITERBILDUNGEN 2024

Pures Wissen. SAL. Informieren Sie sich über die neuesten Weiterbildungen.

JAHRESBERICHT 2022

Jahresbericht der SAL/SHLR

WERDEN SIE SAL-MITGLIED

Profitieren Sie von vielen Vorteilen und werden Sie Mitglied beim logopädischen Fachverband.

img