Material




Kruse, S. (2023).
NathAn – Praxisband. Kindersprachtherapie nach dem Natürlichkeitsansatz. ProLog.


Lingoplay (2023). 
Erlebnisgeschichten erzählen und ihren Aufbau verstehen.
Lingoplay.


Lingoplay (2023).
Gefühle verstehen und Empathie stärken. Lingoplay.


Mahlau, K. & Herse, S. (2023).
Sprechen, Spielen, Spass – sprachauffällige Kinder in der Grundschule fördern (2., durchgesehene Auflage). Reinhardt.
 

Mayer, A. (2023).
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE-R) (5., überarbeitete, erweiterte und neu normierte Auflage). Reinhardt.


Reddig-Korn, B. (2023). 
Lesetandems – Gemeinsam flüssig lesen lernen. Vereinfachte Ausgabe 1 (1./2. Schuljahr) und 2 (3./4. Schuljahr). Schubi.


Schubi (2023).
Mehr … Lesen und verstehen 3/4. Aufgaben für das Leseverstehen. Band A und B. Schubi.

Stickler, M. (2023).
Aktionstabletts für Vorschulkinder – Sprachförderung. Kreative Angebote zu Wortschatz, Artikulation und Kommunikation. Verlag an der Ruhr.

 

PDF Text-Hörbücher von Buchknacker




Westermann (2022). 
Die Bunte Reihe Schweiz – Deutsch. Westermann.
PDF Rezension von Prof. Dr. Andrea Haid (Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach) 

 

Prolog (2023).  
Ein Spiel zur Vermittlung der Verbstellungsregeln. Prolog.
PDF Rezension von Prof. Dr. Andrea Haid (Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach) 

AKTUELL

WEITERBILDUNGEN 2024

Pures Wissen. SAL. Informieren Sie sich über die neuesten Weiterbildungen.

JAHRESBERICHT 2022

Jahresbericht der SAL/SHLR

WERDEN SIE SAL-MITGLIED

Profitieren Sie von vielen Vorteilen und werden Sie Mitglied beim logopädischen Fachverband.

img