Portrait Schweizer Hochschule für Logopädie

  • bietet Studiengänge an, die zu einem attraktiven Beruf führen
  • bildet motivierte Menschen aus
  • führt kleine Klassen mit individueller Betreuung
  • bietet den Bezug zur Praxis vom ersten Semester an
  • ermöglicht Praktikumseinsätze in der ganzen Schweiz und im benachbarten Ausland
  • pflegt nahe Zusammenarbeit mit fachlich angrenzenden Institutionen der Region
  • profitiert durch die Nähe zu den Studiengängen der Pädagogischen Hochschule: gemeinsame Module, gemeinsame Forschungsprojekte, gemeinsame Freifächer, gemeinsame Hochschulbibliothek
  • bietet den berufsübergreifenden Kontakt und den anregenden Austausch mit den Studierenden der Pädagogischen Hochschule
  • bietet mit ihren Räumlichkeiten in der renovierten ehemaligen Klosteranlage Mariaberg einen ansprechenden Rahmen für das Lernen.
  • verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Medienwerkstatt, Mensa, Sporthallen und grosszügiger Parkanlage mit Sicht auf den Bodensee
  • bietet einen Campus, der mit W-LAN erschlossen und somit für das mobile Arbeiten mit Notebooks bestens geeignet ist
  • bietet den Aufenthalt in einer kleinen Stadt am Bodensee mit tiefen Lebenskosten und günstigem Wohnraum
  • bietet die Nähe zur Universitätsstadt St.Gallen und deren kulturellem Angebot
  • bietet «Grenzerfahrung»: Nähe zu Österreich, Deutschland und zum Fürstentum Liechtenstein

 

 

AKTUELL

WEITERBILDUNGEN 2023

Bleiben Sie am Puls der Zeit mit den Weiterbildungen der SAL / SHLR!

img