WEBINAR: Gruppentherapeutische Ansätze in der Aphasietherapie

Theoretischer Hintergrund und Implikationen für die Praxis

ZIELPUBLIKUM

Logopädinnen und Logopäden

INHALT

Das Setting der Gruppentherapie in logopädischen Interventionen wird immer häufiger diskutiert: sowohl als therapeutischen Mehrwert für Personen mit Aphasie wie auch aufgrund finanzieller Ressourcen. In diesem Webinar werden theoretische Grundlagen, Konzepte und Methoden zur Gruppentherapie bei Aphasie vorgestellt. Weiter wird der aktuelle Wissensstand über die Wirksamkeit vermittelt. Rahmenbedingungen wie die Abrechnung, Hindernisse wie auch Vorteile einer Gruppentherapie bei Aphasie werden diskutiert. Konkrete Praxisbeispiele für die Planung und Umsetzung runden das Webinar ab.

REFERIERENDE

Jennifer Schneider, Logopädin, MSc Neurorehabilitationsforschung, Dozentin SHLR, Rehaklinik Bellikon und Stiftung Rossfeld

Sarah Ackermann, Logopädin, Kantonsspital Winterthur, www.logoupdate.ch

 

TERMINE

Donnerstag, 06. Juli 2023 – 17:30 bis 20:00 Uhr

 

ANMELDUNG / KOSTEN
  • CHF 160.00

  • Dieses Webinar findet über Zoom statt. Sie erhalten ca. eine Woche vorab die Instruktionen zur technischen Durchführung. Diese werden an die bei der Anmeldung verwendete E-Mailadresse geschickt.

  • Natalie Guthauser, natalie.guthauser@shlr.ch 

  • Annina Ziltener, annina.ziltener@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80

  • Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung bis 30 Tage vor Weiterbildungsbeginn entgegen.

 

INFORMATION UND KONTAKT



Feldeggstrasse 69
CH-8008 Zürich

+41 (0)58 459 22 80
weiterbildung@shlr.ch

img