Anmeldungen zum Bachelor Studiengang 2026 sind ab dem 01.09.2025 möglich.

ONLINE: Impulsworkshop Effiziente Gesprächsführung nach den Calgary Cambridge Guides

ZIELPUBLIKUM

Logopädinnen und Logopäden, Therapeutisches Fachpersonal aus Bildungs- und Gesundheitswesen

INHALT

Im logopädischen Alltag sind Fachpersonen mit herausfordernden Gesprächssituationen konfrontiert. Dieser Impulsworkshop hat die Gesprächsführung zwischen Logopädin/Logopäde und Patientin/Patient sowie deren Angehörigen/Eltern in Bildungs- und Gesundheitskontexten zum Inhalt. Nach einer theoretischen Einführung werden die Kommunikationsstrategien praktisch, mithilfe von Schauspielenden als Trainingspartnerinnen und -partnern, erarbeitet. Dabei wird trainiert, wie das Gespräch strukturiert und mit gezielten Fertigkeiten geleitet werden kann. In den Übungssituationen werden die konkreten Erfahrungen und Beispiele der Teilnehmenden aufgegriffen. Die Arbeit mit Simulations-Patientinnen und -Patienten bietet die Möglichkeit, die Inhalte an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen. Die erlernten Fähigkeiten sind auf unterschiedlichste Gesprächssituationen in verschiedenen therapeutischen Kontexten übertragbar.

REFERIERENDE

Bettina Maierhofer, Logopädin MSc., Kommunikationstrainerin für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH-Standard, FH Campus Wien AT

FH-Prof. Sara Forer-Kaufmann, Logopädin MSc., Kommunikationstrainerin für Gesundheitsberufe nach ÖPGK-tEACH-Standard, FH Campus Wien AT

TERMINE

Freitag, 04. Dezember 2026 – 13:30 bis 18:00 Uhr

 

ORGANISATION
  • CHF 290.00 / sal-Einzelmitglieder CHF 240.00

  • Die Weiterbildung findet über Zoom statt. Sie erhalten ca. eine Woche vorab die Instruktionen zur technischen Durchführung. Diese werden an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

INFORMATION UND KONTAKT



Feldeggstrasse 69
CH-8008 Zürich

+41 (0)71 552 54 30
weiterbildung@hlo.ch

img